Xiaomi Scooter 4 Ultra Tuning Dienstleistung

79,00 

Lieferzeit: Die Bearbeitung erfolgt spätestens innerhalb von zwei Werktagen nach Eingang.

Artikelnummer: CONT-4ULTRA-MOD Kategorie: Schlagwörter: , , Marke:

Du sendest uns deinen Xiaomi 4 Ultra Controller ein, wir spielen deine Wunschsoftware auf und senden im Anschluss deinen Controller zurück.

1# Webshop

  • Wähle deine Wunschkonfiguration oben im Webshop aus.
  • Schließe die Bestellung ab.

2# Baue deinen Xiaomi 4 Ultra Controller aus:

  • Lade den E-Scooter auf 100% (Optional)
  • Klappe den E-Scooter zusammen und drehe den E-Scooter um.
  • Löse die 18 Schrauben auf der Unterseite und entferne die Bodenplatte.
  • Mache am besten ein Foto der Stecker oder markiere diese, um Fehler beim Wiedereinbau zu vermeiden.
  • Ziehe die Stecker ab, beginne dabei mit dem Akku.
  • Löse die zwei Schrauben am Controller. Achte darauf das die Schrauben nicht in den E-Scooter fallen.
  • Controller entfernen (mit etwas sanfter Kraft).

3# Sende deinen Controller ein:

  • Die Adresse lautet
    Jennifer Roman
    Stockholtweg 9
    41238 Mönchengladbach
    Deutschland
  • Sende den Controller gut verpackt mit Sendungsverfolgung zu.
  • Wir spielen deine Wunschsoftware auf und testen deinen Controller, 100%te Gelinggarantie.
  • Im Anschluss senden wir deinen Controller zurück.

4# Controller einbauen

  • Baue deinen modifizierten Controller ein, schraube ihn fest und schließe die Kabel wieder an. Achte darauf das die Schrauben nicht in den E-Scooter fallen.
  • Drehe den E-Scooter um und schalte ihn ein und teste ihn, bevor du die Bodenplatte wieder montierst.
  • Wenn der Test fehlschlägt, überprüfe bitte die Kabelverbindung. Eventuell wurde ein Kabel verkehrt eingesteckt.
  • Montiere die Bodenplatte, wenn der Test erfolgreich war.
  • Mache dich mit deinem E-Scooter vertraut und überprüfe alle Funktionen bevor du losfährst
  • Viel Spaß!

Derzeit mögliche Modifikationen:

Geschwindigkeit
25km/h

1 Fußgängermodus 6km/h
2 Drive 20km/h
3 Sport 25km/h
4 Sport+ 25km/h

29km/h

1 Fußgängermodus 6km/h
2 Drive 25km/h
3 Sport *29km/h
4 Sport+ *29km/h

* Bei der Auswahl von "29km/h" wird die Geschwindigkeitsbegrenzung vollständig entfernt. Die Displayanzeige ist auf 29km/h begrenzt, da ab 30 km/h sonst das Dashboard dauerhaft einen Warnton abgibt. Die tatsächliche Maximalgeschwindigkeit die der Motor erreichen kann beträgt 31km/h, bergab wesentlich höher.
Faktoren wie das Gewicht des Fahrers, der Ladezustand des Akkus, die Steigung, Außentemperatur, die Beschaffenheit der Fahrbahn, der Gegenwind und der Reifendruck beeinflussen die letztendliche Geschwindigkeit. Mit einer 80kg Person erreicht der 4 Ultra 27-30km/h.


Zero-Start
Zero-Start AUS Originalzustand, der E-Scooter fährt erst nach Antreten los.
Zero-Start AN Der E-Scooter kann ohne Antreten sofort anfahren.
HINWEIS: Durch unbeabsichtigtes Betätigen des Gashebels kann der E-Scooter beschleunigen und zu Sach- und Personenschäden führen.
Es wird empfohlen diese Einstellung nur als erfahrene Fahrer auszuwählen. Für Pendler die mit den ÖPNV + E-Scooter unterwegs sind bitte nicht aktivieren.


KERS (Kinetic Energy Recovery System) Bremsenergie wird zurückgewonnen
Bei der Auswahl der Geschwindigkeit 25km/h können Sie zwischen AN und AUS wählen.
Achtung bei der Geschwindigkeitsauswahl „29km/h“ wird aus Sicherheitsgründen KERS immer abgeschaltet.
Der Grund dafür liegt darin, dass bei sehr hohen Geschwindigkeiten zu viel Energie zurückgeführt werden kann, was den Controller beschädigen könnte.


Displayanzeige begrenzen
Das Dashboard fängt bei einer Geschwindigkeit von über 29km/h an dauerhaft zu piepen, aus dem Grund wird die Anzeige auf 29km/h begrenzt.
Es gibt noch die Möglichkeit die Anzeige auf dem Display auf 20km/h & 22km/h  zu begrenzen, Der E-Scooter fährt in der Realität deine ausgewählte Geschwindigkeit. Diese Einstellung wird für Menschen empfohlen die eine größere Zahlen dem Display nicht mögen. 😉


Versions Spoofing
Die Xiaomi Home App kann weiter normal benutzt werden.
Die Version wird von 0015 hoch auf 1337 gesetzt, so ist man vor Updates von Xiaomi geschützt. 😊


DE Version
Das Rücklicht blinkt nicht beim Bremsen, die Basis dieser Hacks basiert auf der deutschen Version vom Xiaomi 4 Ultra

Wenn du weitere Fragen hast, stehe wir gerne zur Verfügung!

Du erreichst uns unter info@jupoma.de

 

Hide the pain Harold
©StockLite;Foto Shutterstock

Zusätzliche Information

Geschwindigkeit

25km/h, 29km/h

Zero-Start

Zero-Start AN, Zero-Start AUS

Displayanzeige begrenzen auf

20km/h, 22km/h, 29km/h

Versions Spoofing

Aktiv

Rücklicht

Blinkt nicht beim Bremsen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von TikTok anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von TikTok.

@jupoma_tuning Eine kurzes #Tutorial, wie man den Controller des #Xiaomi #4Ultra aus- und wieder einbaut. Und wenn man den Controller von #jupoma nimmt, ist er danach auch noch schneller 😉 #escooter #scooter #scootertuning #escootertuning #scooterhacking #Xiaomi4Ultra #hacking #machschneller #getfaster #29kmh ♬ Originalton - JUPOMA
Hier klicken, um den Inhalt von TikTok anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von TikTok.

@jupoma_tuning Heute zeige ich Euch den Display Hack mit dem Jupoma Tuning Controller für den Xiaomi 4 Ultra - Der Scooter fährt im Video 28 km/h, das Display bleibt aber bei 22 km/h stehen… Man weiß ja nie 😉 #jupoma #escooter #scooter #scootertuning #escootertuning #scooterhacking #Xiaomi4Ultra #tuning #hacking #xiaomi #4ultra #machschneller ♬ 2000 - vowl. & Sace

Das könnte Ihnen auch gefallen …